Frage: Warum ist das Geschirr eine bessere Wahl als das Halsband?
Antwort:
Das IDC-Powergeschirr ist geeignet den schädlichen Druck auf die Halswirbelsäule Ihres Hundes zu verhindern. Durch die ideale Passform des IDC- Geschirres, verteilt sich die Kraft Richtung Brustbein. Der Brustkorbmuskeln fängt einen großen Teil der Belastung auf.
Frage: Wie passe ich das Geschirr optimal an?
Antwort
Zur richtigen Auswahl des Hundegeschirrs mit der richtigen Größe ist es unbedingt wichtig, dass man die Maße korrekt ausmisst.
1. Wir messen den Brustumfang des Hundes ca. vier Finger hinter den Vorderläufern, dort wo dann später der Gurt unterm Bauch platziert wird.
Beim Anlegen der Gurte muss man auf zwei Sachen achten:
2. Der Bauchgurt sitzt optimal, wenn wir am Rücken des Hundes unsere Finger unter das Geschirr schieben können.
3. Der Brustgurt muss so eingestellt werden, dass vier Finger bequem zwischen den Vorderläufern des Hundes und dem Bauchgurt hinpassen. (Bei den Maßen Babyl und Baby2 reicht ein Abstand von zwei Fingern.)
Praxistipp: Wenn Sie das Gewicht des Hundes kennen, schauen Sie in der Masstabelle.
und suchen das Geschirr mit dem zutreffenden Gewicht.
Tabelle:
Geschirrgrösse |
Brustumfang |
Gewicht des Hundes |
1 |
63 - 85 cm |
23 - 30 kg |
2 |
71 - 96 cm |
28 - 40 kg |
3 |
82 - 115 cm |
40 - 70 kg |
4 |
96-138 cm |
70-90 kg |
0 |
58 - 76 cm |
14 - 25 kg |
Mini-Mini |
40 - 53 cm |
4 - 7 kg |
Mini |
49 - 67 cm |
7 - 15 kg |
Baby1 |
29 - 36 cm |
0,8 - 3 kg |
Baby2 |
33 - 45 cm |
2 - 5 kg |
Achtung! Eine Konsequenz der falschen Größenwahl, des falschen Anbringens des Hundegeschirrs und/oder der falschen Benutzung der Hundeleine kann sein, dass der Hund sich aus dem Geschirr oder aus dem Halsband befreit. Für Schäden, die daraus resultieren, übernimmt JULIUS-K9 keine Haftung.
Frage: Mir gefällt der Artikel nicht. Was kann ich tun?
Antwort:
1) siehe Widerruf / Formular unter Widerrufsrecht
2) Retoure - erfolgt auf eigene Kosten
Frage: Beim Umtausch - Die Größe ist falsch. Was ist zu tun?
Antwort:
1) Rücksendung der Ware erfolgt auf eigene Kosten (es sei denn, es handelt sich um einen Versandfehler) 2) Für den in Rechnung bzw. den bezahlten Betrag erstellen wir eine Gutschrift 3) Neuer Auftrag wird angelegt 4) Differenzbetrag wird erstattet oder belastet (je nach Rechnungswert) 5) Ware mit umgetauschten Artikel wird versandt
Frage: Das Produkt weist einen Fehler bzw. eine Beschädigung auf. Wie geht man vor?
Um eine Gewährleistung bei Garantieanspruch zu belegen, sendet man vorab (wenn möglich) ein Foto des reklamierten Produktes an die Email-Adresse: info@k9-tierbedarf.de. Nach erfolgter Überprüfung und Bestätigung wird die Ware zusammen mit dem Kaufbeleg an unsere Anschrift versandt. Die Versandkosten werden von uns getragen. Entweder erfolgt eine Gutschrift oder die Ware wird umgetauscht.
Wird das gekaufte Produkt bei einen Einzelhändler/Onlineshop gekauft, so wendet man sich bzgl. der Reklamation innerhalb der Garantiezeit direkt an den jeweiligen Händler, bei dem man die Ware gekauft hat.
Frage: Wie ist die Reklamationsfrist für Händler?
Händler sind angehalten, unverzüglich nach Erhalt der Ware - spätestens nach 24 Stunden - etwaige Mängel bzw. eine Beschädigung bei uns zu melden.
Mein Hund windet sich aus dem Geschirr, so dass es nicht sicher ist:
Die JULIUS-K9® Brustgurte (Powerharnesses und IDC®Color&Gray® Gurtbandgeschirre) wurden für einfache Bedienung und einfache Anwendung entwickelt. Diese Arten von Geschirren werden daher am häufigsten bei Stadtspaziergängen oder bei der Arbeit mit Diensthunden verwendet. Als Folge der unsachgemäßen Leine-Einsatz, der Größe oder Gurteinstellung, können sich einige Hunde immer noch aus dem Gurt winden.
Wenn die Leine versehentlich in die entgegengesetzte Richtung gezogen wird, wie das Geschirr angezogen wurde, könnte das Geschirr vom Hund abgezogen werden. Dies kann passieren, wenn
- der Gurt zu locker eingestellt ist,
- der Hund beginnt sich rückwärts zu bewegen und versucht wegzulaufen.
- der Hund hinkt hinterher und wird von der Leine gezogen
ACHTUNG:
Hundegeschirre sollen den Hund auf sanfte, halsschonende Weise an der Leine führen, den Hund halten und es dem Besitzer ermöglichen, ihn im Notfall zurückzuhalten. Ein Hundegeschirr ist kein Zwangswerkzeug! Wenn Sie dem Hund gegenüberstehen, ziehen Sie die Leine nicht zu sich hin und ziehen Sie den Hund niemals an der Leine hinter sich her, da dies zu Verletzungen führen kann. Eine unsachgemäße Behandlung der Leine kann dazu führen, dass der Hund versucht zu fliehen. In diesem Fall ist der Besitzer dafür verantwortlich, dass sich der Hund vom Geschirr löst.
Nicht sicher?
JULIUS-K9® hat seine Produkte schon immer unter Berücksichtigung der Tiergesundheit und des Tierschutzes entwickelt. Hinter den verwendeten Materialien und dem Design stehen wissenschaftliche Entscheidungen. JULIUS-K9® Hundegeschirr basieren auf dem GreenZone Designprinzip, das es dem Hund ermöglicht, frei zu atmen und sich frei zu bewegen. Die Hundegeschirre, wenn sie richtig eingestellt sind, entlasten den Hals des Hundes und ermöglichen so eine bequeme Bewegung. Mehr über das GreenZone-Prinzip erfahren Sie hier >>>
Antiallergene Innenfutter, deutsche Rohstoffe, Zertifikate und ständige Qualitätstests garantieren Sicherheit bei jedem Produkt. Weitere produktspezifische Informationen finden Sie auf unserer Website. Wir testen die Haltbarkeit unserer Produkte mit ständigen Belastungstests in unseren eigenen und Innovatex Laboratorien, auf denen viele Videos zur Verfügung stehen.
Es kann meinen Hund zum Hinken bringen und die Schulterbewegung einschränken
JULIUS-K9® gehört zu den herausragenden Herstellerfirmen, die auf der Grundlage wissenschaftlicher Tests Geschirrentwicklungen durchführen. Der Hersteller von Hundegeschirren, der sich von Anfang an auch für den Tierschutz engagiert hat, will mit seiner Produktentwicklung dem Komfort und der Sicherheit von Hunden dienen. Alle JK9®-Hundegeschirre gewährleisten freie Atmung und freie Bewegung auf der Grundlage des GreenZone-Konstruktionsprinzips. Es ist wichtig, dass das richtige Geschirr für die richtige Tätigkeit verwendet wird. Wenn du beim Spazierengehen auf körperliche Beeinträchtigungen stößt, die mit dem Tragen eines Geschirrs zusammenhängen, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Hundegeschirr nicht richtig angepasst ist oder eine falsche Größe gewählt wurde. Je nach Art des Geschirrs kann es zu unterschiedlichen Größen- und Einstellungsmethoden kommen. Achte darauf die richtige Größe des Geschirrs zu wählen und es für deinen Hund richtig einzustellen. Es wird empfohlen, das Geschirr nach dem Spaziergang von deinem Hund abzunehmen.
Ich denke, es ist gefälscht!
Leider sind gefälschte Produkte auf dem Markt und auf dem Vormarsch. Hauptsächlich in Fernost hergestellte Produkte, die in der Form fast identisch mit den Produkten von JULIUS-K9® sind und sogar unseren Markennamen tragen, gehören NICHT zu den hochwertigen Produkten unseres Unternehmens. In vielen Fällen gibt es auf den Fotos nur kleine Unterschiede zwischen den Originalprodukten und den Fälschungen zu sehen. Beim Fälschen und Kopieren unserer Produkte ist die Materialqualität der kopierten Produkte jedoch merklich geringer und die Art und Weise, wie sie hergestellt wurden, ist auf keinen Fall so hochwertig. Hier kannst mehr über den Vergleich lesen.
Du kannst sogar die Echtheit der Produkte selbst überprüfen, indem du den QR-Code auf dem so genannten Proof-Tag-Etikett zu den Produkten einscannst.
Beschädigte Schnalle
JULIUS-K9® Produkte werden mit einer einjährigen Garantie geliefert. Kontaktiere den Händler, bei dem du das Produkt gekauft hast, um dies zu überprüfen. Es ist wichtig, dass wir ein Produkt nur im Falle eines bestätigten Garantiefalles ersetzen können. Bitte lege daher eine genaue Beschreibung und ein Foto des Mangels bei und füge eine Rechnung über Deinen Kauf bei. Die häufigste Ursache für das Versagen einer Schnalle ist, dass der Hund darauf herum gekaut hat und die Spuren dessen sind auf dem Produkt deutlich sichtbar. In solchen Fällen ist die Garantie nicht anwendbar. Bitte lass das Produkt nach täglichen Spaziergängen nicht unbeaufsichtigt in der Nähe deines Hundes liegen.
Beschädigter Klettverschluss
Der verschließbare Klettverschluss am Brustgurt war eine der ersten Innovationen von JULIUS-K9®, der sich seit über 20 Jahren auf dem Markt bewährt hat. Die Hauptursache für Beschädigungen des Klettverschlusses ist das Kauen des Hundes auf dem Klettverschluss. Außerdem muss darauf geachtet werden, dass er sauber gehalten wird, da der Klettverschluss sonst schwieriger zu schließen ist. Hundegeschirre, Halsbänder und Leinen sind allesamt langlebig und von entsprechend hoher Qualität.
Auf alle JULIUS-K9®-Produkte geben wir eine einjährige Garantie. Um dies zu überprüfen, wende dich an den Händler, bei dem du das Produkt gekauft hast. Es ist wichtig, dass wir ein Produkt nur im Falle eines bestätigten Garantiefalles ersetzen können. Bitte füge daher neben der Rechnung deines Kaufs eine genaue Beschreibung und ein Foto des Mangels bei.
Klettverschluss öffnet sich
Der verschließbare Klettverschluss am Brustgurt war eine der ersten Innovationen von JULIUS-K9®, der sich seit über 20 Jahren auf dem Markt bewährt hat. Die Hauptursache für Beschädigungen des Klettverschlusses, ist das Kauen des Hundes auf dem Klettverschluss. Außerdem muss darauf geachtet werden, ihn sauber zu halten, da sonst das Schließen mit dem Klett erschwert wird. Das ungewollte Öffnen des Klettverschlusses des Brustgurtes kann in zwei Fällen auftreten: Wenn der Klettteil der beiden Flächen weniger als 10 cm beträgt, so dass in dem Fall der Brustgurt zu groß eingestellt ist und zweitens, wenn der Brustgurt nicht auf dem Gegenstück des Klettteils geschlossen wird und stattdessen – fälschlicherweise – auf dem austauschbaren benutzerdefinierten Aufschriftsfeld befestigt wird. Auch wenn wir für unsere Produkte die hochwertigsten Rohstoffe verwenden, kann es Qualitätseinwände geben. Alle JULIUS-K9®-Produkte werden mit einer einjährigen Garantie geliefert. Um dies zu überprüfen, wende dich an den Händler, bei dem du das Produkt gekauft hast. Es ist wichtig, dass wir ein Produkt nur im Falle eines bestätigten Garantiefalles ersetzen können. Bitte füge daher neben der Rechnung deines Kaufs eine genaue Beschreibung und ein Foto des Mangels bei.
Der Hund fühlt sich unwohl
Wenn du feststellst, dass dein Hund sich beim Tragen des Hundegeschirrs nicht wohlfühlt, ist es wahrscheinlich, dass du es falsch eingestellt oder die falsche Größe gewählt hast. Es ist sehr wichtig, dass du das richtige Geschirr für die richtige Aktivität wählst. Der Hersteller empfiehlt IDC®Power- und IDC®Powair-Geschirre für städtische Bedingungen und alltägliche Spaziergänge. Für Freizeitaktivitäten und Wanderungen empfiehlt er „Y“-Geschirre wie das IDC®Longwalk-Geschirr. Es ist wichtig zu beachten, dass je nach Art des Geschirrs unterschiedliche Größen- und Anpassungsmethoden zur Anwendung kommen können. Achte darauf, dass du das Geschirr in der richtigen Grösse, auf die richtige Art und Weise anpasst und es erst dann deinem Hund anlegst. Es wird empfohlen, das Geschirr nach dem Spaziergang deinem Hund abzunehmen.
Das Produkt ist zerrissen
JULIUS-K9® Produkte werden mit einer einjährigen Garantie geliefert. Wende dich an den Händler, bei dem du das Produkt gekauft hast, um dies zu bestätigen. Es ist wichtig, dass wir ein Produkt nur im Falle eines bestätigten Garantiefalles ersetzen können. Bitte füge eine genaue Beschreibung und ein Foto des Mangels bei und füge auch die Rechnung über deinen Kauf bei. Wenn das Geschirr infolge des Kauens durch den Hund beschädigt wurde, gibt es keinen Garantieumtausch. Wir unterziehen unsere Produkte ständigen Belastungstests und die Belastbarkeit der Geschirre übertrifft die, bei normalem Gebrauch, zu erwartenden Belastungen deutlich. Wenn es zerrissen ist, ist es wichtig zu überprüfen, ob der Hund das Produkt gekaut hat. Wenn Teile oder Materialstücke am Geschirr fehlen, suche sofort einen Tierarzt auf.
Es wurde sehr schnell schmutzig
Der Hund kann in weniger saubere Umgebungen gelangen, wodurch das Geschirr schneller und leichter schmutzig wird. In diesem Fall sind eine manuelle Reinigung und Handwäsche angebracht. Achte darauf, das Geschirr hängend zu trocknen und räume es nicht weg, wenn es noch nass ist. Nach Kontakt mit Salzwasser sollte das Produkt mit Süßwasser gewaschen werden, um ein Rosten des Leinenhalterings zu vermeiden. Unsere Produkte sind aus leicht zu reinigenden, schnell trocknenden, langlebigen Materialien hergestellt.
So ist beispielsweise das Brustpolster des IDC®Longwalk Y-Geschirrs so gestaltet, dass es getrennt vom Geschirr gereinigt werden kann. Es trocknet schnell und lässt sich leicht von Hand reinigen.
Transport im Auto
Es ist ratsam eine Box, für den sicheren Transport von Hunden, in einem Auto zu verwenden. Für diejenigen, die ihren Hund gelegentlich auf dem Rücksitz transportieren, empfehlen wir unsere Autoleine StopDog. Die Leine hindert den Hund daran, sich im Auto frei zu bewegen und damit den Fahrer zu stören. Die StopDog-Leine hat eine Tragkraft von 200 kg. Bitte beachte! Die Autoleine sollte an einem Geschirr befestigt werden, nicht an einem Halsband! Die Autoleine ist keine lebensrettende Vorrichtung, sie schränkt lediglich die freie Bewegung des Hundes im Auto ein.
Maschinenwäsche
Sollte das Geschirr gereinigt werden müssen, beachte bitte die Informationen auf dem Produktetikett. Maschinen- und Chemische Wäsche ist verboten, Handwäsche bei max. 40° C. Getrennt waschen. NICHT im Wäschetrockner trocknen. Nicht bügeln. Eine Ausnahme bilden nur die im Rahmen der Kampagne „Stay Safe – Walk Safe“ erhältlichen Geschirre, die längerfristig der täglichen Reinigung und Desinfektion standhalten können.
Kann es bei langhaarigen und kurzhaarigen Hunden ein Problem sein (wird es wundscheuern)?
Mit der richtigen Größenauswahl und Geschirranpassung können unsere Geschirre immer für die Dauer des Hundespaziergangs verwendet werden. Am Ende des Spaziergangs ist es immer ratsam, das Geschirr dem Hund abzunehmen und es an einem gut belüfteten und für den Hund unzugänglichen Ort, zu lagern. Die Hautempfindlichkeit kann je nach Rasse und Anlass variieren. Es wird empfohlen, die Hunde sich allmählich an das Geschirr gewöhnen zu lassen. Stelle sicher, dass du die richtige Einstellung und die richtige Größe hast. Darüber hinaus ist es wichtig, die richtige Art von Geschirr für die richtige Aktivität zu verwenden.